Anhang C
Programmtext
Wir dürfen äußerst treffend
sagen, dass die analytische Maschine genauso
algebraische Muster webt, wie der Jacquard'sche Webstuhl Blumen und Blätter.
Augusta Ada King,
Gräfin von Lovelace (1843)
C.1 C · C.2 PARI/GP · C.3 MATLAB · C.4 INTLAB · C.5 Mathematica
Download-Adressen der im Buch verwendeten frei verfügbaren Softwarepakte
Octave, eine weitgehend mit MATLAB kompatible Hochsprache. (Wir
benutzten Octave 2.1.50.)
PARI/GP, eine
interaktive Programmierumgebung für die algebraische Zahlentheorie. Sie besitzt
eine
flexible und schnelle hochgenaue Arithmetik. (Wir benutzten PARI/GP 2.2.8.)
Zusatzpakete für MATLAB
Links zu den im Buch verwendeten kommerziellen Softwarepaketen
FEMLAB (Wir benutzten FEMLAB 2.3/3.0.)
Maple (Wir benutzten Maple 9/10.)
Mathematica
(Wir benutzten Mathematica 5.0.)
MATLAB (Wir benutzten MATLAB 6.5.1.)
Dies ist eine Webseite des Buchs: F. Bornemann, D. Laurie, S. Wagon, J. Waldvogel: Vom Lösen numerischer Probleme. Springer-Verlag, 2006.
www.numerikstreifzug.de | Impressum | Disclaimer und Rechtshinweise | letzte Änderung: 17.08.06 15:25 (FB)