Lineare Algebra 1 für Lehramt an Gymnasien (MA1103)
Vorlesung
Vortragende: Caroline Lasser Modulbescheibung Vorlesungstermine:Dienstags 08:30 – 10:00, Raum 00.06.011 (HS 3)
Freitags 10:15 – 11:45, Raum 00.06.011 (HS 3)
(erste Vorlesung am 16.10.2012) Themen:
• Grundstrukturen (Mengen, Abbildungen, Relationen)
• Vektorräume (Unterräume, Quotientenräume, Basis, Dimension, direkte Summe)
• Lineare Abbildungen (Isomorphismen, Kern, Bild, Dualräume)
• Matrizen (Lineare Gleichungssysteme, Inverse, Rang, Basistransformationen)
• Determinanten (Symmetrische Gruppe, Adjunkte, Volumen)
Kursmaterial:
• Kommentierte Grobgliederung der Vorlesung
Tutorien
Übungsleitung: Ilja Klebanov Termine:Mittwochs 08:30 – 10:00, Raum 02.08.011
Donnerstags 08:30 – 10:00, Raum 5506.EG.608M (Otto-Lilienthal-Hörsaal, Maschinenwesen)
Donnerstags 10:15 – 11:45, Raum 5506.EG.608M (Otto-Lilienthal-Hörsaal, Maschinenwesen)
(erstes Tutorium in der zweiten Vorlesungswoche, also am 24.10.2012)
Übungsaufgaben
Wöchentlich werden Übungsaufgaben online gestellt (immer dienstags), für deren Bearbeitung man eine Woche Zeit hat. Die Lösungen sind somit am darauffolgenden Dienstag bis 24:00 Uhr in den Briefkasten im Untergeschoss einzuwerfen. Die Aufgaben werden dann am Mittwoch und Donnerstag in den Tutorien besprochen (dort werden auch die korrigierten Lösungen eine Woche später zurückgegeben).Nr. | Übungsblätter | Übungblatt online | Abgabe | evtl. weiteres Material |
---|---|---|---|---|
1 | blatt1.pdf | 16.10. | 23.10. | |
2 | blatt2.pdf | 23.10. | 30.10. | |
3 | blatt3.pdf | 30.10. | 06.11. | |
4 | blatt4.pdf | 06.11. | 13.11. | |
5 | blatt5.pdf | 13.11. | 20.11. | |
6 | blatt6.pdf | 20.11. | 27.11. | |
7 | blatt7.pdf | 27.11. | 04.12. | |
8 | blatt8.pdf | 04.12. | 11.12. | |
9 | blatt9.pdf | 11.12. | 18.12. | |
10 | blatt10.pdf | 18.12. | 08.01. | Tip zur Weihnachtsaufgabe |
11 | blatt11.pdf | 08.01. | 15.12. | |
12 | blatt12.pdf | 15.01. | 22.01. | |
13 | blatt13.pdf | 22.01. | 29.01. | |
14 | blatt14.pdf, zum Üben | 29.01. | keine |
Ergänzungen
Zusätzlich zu Vorlesung und Tutorien wird es ergänzende Veranstaltungen geben, in denen direkter Schulbezug hergestellt wird. Informationen zu den Ergänzungen finden Sie hier.Klausur
Die Klausur wird während des letzten Vorlesungstermins, also am 08.02.2013, 10:15 – 11:45 Uhr, in Raum 5123.EG.019 (LMU Hörsaal im Physik Werkstattgebäude) stattfinden.Die Nachholklausur wird am 04.04.2013, 09:00-10:30 Uhr, in Raum 5503.EG.350 (Maschinenwesen 0350, Egbert-von-Hoyer-Hörsaal) stattfinden.
Die Einsicht der Nachklausur findet am Donnerstag, 11.04.2013, 13:30-14:30 Uhr, in Raum 02.08.059 statt. In Einzelfällen ist auch eine individuelle Terminvereinbarung möglich.